Flüge nach Bangkok
Flüge nach Bangkok, die Metropole Bangkok, Thailand’s Hauptstadt, ist Drehkreuz für viele Asien-Reisende. Bangkok unterhält mit spannenden Erlebnissen, unzähligen kulturellen Höhepunkten und, nicht zu vergessen, einer beeindruckenden Serie an Sehenswürdigkeiten. Viele Asienreisende, Geschäftsleute wie Touristen, verweilen gern länger, um die pulsierende Stadt zu erleben. Kein Thailand-Reisender kommt an Bangkok, dem ersten Flugziel in Thailand, vorbei.

Flüge nach Bangkok ©iStockphoto/Nakarin_thailand
Und wer das aufregende Leben in Bangkok einmal geschnuppert hat, ist geradezu froh darüber. Zahlreiche Fluggesellschaften machen sich die Anziehungskraft der Stadt Bangkok auf millionen Besuchern zu Eigen und bieten Flüge in vielen Varianten an. Die Flugzeit nach Bangkok beträgt ab Deutschland etwa 10 – 12 Stunden Nonstopp, mit Zwischenstopps entsprechend länger. Billig-Airlines, Chartergesellschaften und Business-Carrier haben den Markt für sich entdeckt. Dies wiederum kommt den Fluggästen, die nach Bangkok reisen möchten, zugute. Thailand-Flüge sind heute so preiswert wie nie, die Auswahl an Flügen so umfangreich, dass niemand auf seinen Flug nach Bangkok verzichten muss. Wer die Wahl hat, hat einem Sprichwort zufolge die Qual. Einige gut recherchierte Flugangebote können da sehr hilfreich sein.
Linienflüge nach Bangkok
Ab allen deutschen Städten, die über einen internationalen Flughafen verfügen, werden Linienflüge nach Bangkok angeboten. Jeder, der nach Bangkok reisen möchte, findet demnach seinen Flughafen in der Nähe seines Wohnortes. Preislich gibt es ortsbedingt kaum Unterschiede für einen Flug nach Thailand. Von Hamburg aus fliegt man zum Beispiel mit Emirates, einer Fluglinie, die an Komfort und Service nichts vermissen lässt, nicht nur preiswert nach Bangkok, sondern hat bei einer Stippvisite in Dubai die Möglichkeit, den schon legendären arabischen Stadtstaat mit seiner sehenswerten Architektur kennenzulernen. Eine Übernachtung in Dubai ist im Flugpreis ab 700 EUR, je nach Saison, enthalten. Ab Düsseldorf kommt man mit Air Berlin Nonstopp ebenfalls für etwa 700,00 EUR ans Ziel. Die Fluglinie Lufthansa steuert Bangkok zu einem Preis zwischen 850,00 EUR und 950,00 EUR (Economy) an, ab Frankfurt Nonstopp. Echtes Wohlbefinden auf dem langen Flug nach Bangkok kann man in der Business Class, mit einem oftmals ungerechtfertigt hohen Preisaufschlag verbunden, erwarten. Mit diesem Upgrade könnte man nicht selten einen mehrwöchigen Thailand-Urlaub finanzieren.
Doch besser chartern?
Charterflüge nach Bangkok, erheblich preiswerter zu haben als der Linienflug, sind in der Regel im Pauschalreisepreis enthalten. Wer Glück hat, ergattert auch ohne All-Inclusive-Angebot echte Charter-Schnäppchen. Dafür lohnt sich die tägliche Recherche im Internet oder im Reisebüro. Gesichtet wurden schon Hin- und Rückflug nach Bangkok ab 400,00 EUR, und das manchmal mit denselben Fliegern wie oben beschrieben.
Asien-Flair schon ab Deutschland
Einige Asien-Flugreisende möchten bereits ab Deutschland das Asiengefühl genießen. Darauf haben sich zwei renommierte Fluglinien eingestellt. Die qualitäts- und sicherheitsbewusste Singapore Airlines bietet unübertroffene Annehmlichkeiten und Komfort von Beginn bis Ende des Fluges nach Bangkok, selbst in der Economy Class. Ein wenig Luxus hat seinen Preis. Ein Hin- und Rückflug (Economy) ab Frankfurt kann da schon mal 1.000,00 EUR oder mehr kosten. Günstiger ist das Asien-Flair bei Thai Airways zu haben. Flüge werden bereits ab 500,00 EUR angeboten.
Tipp:
Von den wesentlichen Flughäfen im Osten Deutschlands sind Flüge nach Bangkok um ein Vielfaches preiswerter zu haben als in Westdeutschland. Doch die Preise gleichen sich langsam an. Fazit: Wer schnell bucht, kann viel sparen.